

Die Tradition, dass Sankt Nikolaus in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember in deutsche Haushalte kommt, gibt es seit dem 19. Jahrhundert. In dieser Nacht stellen die Kinder ihre sauber geputzten Stiefel vor die Haus- oder Wohnungstür. Am nächsten Tag, am Morgen des 6. Dezember, finden sie ihre Schuhe dann gefüllt mit Süßigkeiten, Früchten und kleinen Geschenken.
Die Deutsche Schule Barranquilla feierte diese Woche ihre eigene Version der Ankunft vom Nikolaus unseren Kindergarten- und Grundschulkindern. Mit Hilfe der Eltern erhielten unsere Schüler Überraschungsgeschenke in Weihnachtssocken oder in ihren eigenen Schuhen.
Sankt Nikolaus, der Kinder belohnt, die sich das ganze Jahr über gut benommen haben, und Krampus, oder auch Knecht Ruprecht genannt, der die Unartigsten schimpft, besuchten einige Klassenzimmer, in denen unsere Schüler, die sehr begeistert von ihren Socken und Geschenken waren, sich darüber sehr freuten.
Weihnachten mit seinen vielen Traditionen wird in unserer Einrichtung intensiv gelebt!
>> Weitere Informationen zu dieser Tradition (Kulturbereich und deutsche Sprache – EGPC-Gruppe)