

Erstellt von José Ríos Mercado | 08.02.2019
Für die vier deutschen K10-Schüler, die zu einem akademischen Austausch an der Deutschen Schule nach Barranquilla kamen, war die Erfahrung außergewöhnlich. Die Möglichkeit, ein Land mit ganz anderen Bräuchen kennenzulernen, hat es ihnen ermöglicht, aus jeder Perspektive zu wachsen.
“Es lag immer in meinen Plänen, Austauschschüler zu werden. In Barranquilla zu sein und das Klima und die Freundlichkeit der Menschen zu genießen, hat mir am besten gefallen”, sagte Lynn Gossmann, eine 16-jährige Schülerin (Minden).
Marissa García-Rubio, eine 15-jährige Schülerin (Erbach), sagte, daß sie den Austausch immer interessant fand und ihre Eltern sie von dem Moment an unterstützten, als sie ihnen von ihrem Wunsch erzählte.
“Ich bin sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie ich in Barranquilla empfangen wurde, da es mir ermöglicht hat, besser zu interagieren und andere Menschen kennenzulernen”, sagte Christopher Gross, ein 15-jähriger Student (Fulda).
Lorena De la Rosa, eine 15-jährige Schülerin (Bremen), sagte schließlich, sie nutze diese Erfahrung, um ihr Spanisch zu üben und viele Orte in der atlantischen Hauptstadt kennenzulernen.