Loading...

Letzte Nachrichten

   Startseite / Unsere Schule / Mission, Vision und Qualitätspolitik

Mission

Die Deutsche Schule Barranquilla ist eine von der Bundesrepublik Deutschland geförderte Bildungseinrichtungdie ihren SchülerInnen in einem bikulturellen, mehrsprachigen und demokratischen Umfeld eine Ausbildung zu mündigen WeltbürgerInnen ermöglichtBesonders im Vordergrund stehen dabei die Förderung der Kritik- und Analysefähigkeiten der SchülerInnen sowie eines dynamischen und interaktiven Miteinanders in der Schule. Im Ergebnis werden dadurch das autonome Lernen, die Vermittlung von Werten und das Entwickeln von gegenseitigem Respekt ermöglicht. 

Im Rahmen unseres Bildungsprogramms (PEI) legen wir besonderen Wert auf soziale und ökologische Sensibilität sowie auf das Erlernen der deutschen und englischen Sprache. Zudem bietet die Schule ihren SchülerInnen die Möglichkeit, sowohl einen kolumbianischen als auch einen internationalen Abschluss zu absolvieren. Um all dies zu gewährleisten, zählt die Schule auf ein höchst kompetentes LehrerInnenkollegium, eine ausgezeichnete Ausstattung und eine harmonische Schulatmosphäre. 

Vision

Unsere SchülerInnen werden optimal auf ein globales Universitäts- und Arbeitsumfeld vorbereitet, verfügen über ausreichende Fähigkeiten, um sich als WeltbürgerInnen zu behaupten, beherrschen erfolgreich die drei Sprachen Spanisch, Deutsch und Englisch und sind dazu in der Lage, effizient im Team zusammenzuarbeiten. Sie erzielen dadurch Ergebnisse höchster Qualität, die sich sowohl in nationalen als auch in internationalen Diplomen mit breiter Anerkennung (Sprachdiplom, Cambridge, International Baccalaureate) nachweisen lassen 

Durch das Erreichen dieser Ziele, wird sich die Deutsche Schule Barranquilla bis zum Jahr 2022 in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Technik, Sport und Kultur als eine der drei besten internationalen Schulen der kolumbianischen Karibikregion positionieren und dadurch weiterhin als eine ausgezeichnete Bildungseinrichtung von unserer Schulgemeinschaft wahrgenommen werden. 

Qualitätspolitik

Die Arbeit und das Engagement unseres hochausgebildeten und kompetenten Kollegiums tragen maßgeblich zur ganzheitlichen Bildung der SchülerInnen der Deutschen Schule Barranquilla bei. Um einen hohen Qualitätsstandard zu halten, richtet sich unsere Arbeit immer nach den Grundsätzen unseres Qualitätsmanagementsystems und Strategischen Plans, den deutschen Qualitätsanforderungen, dem bildungsrechtlichen Rahmen sowie den internen und von unserer Schulgemeinschaft geforderten Anforderungen. Dadurch können wir die nationalen und internationalen Erwartungen an uns erfüllen und unser Qualitätsversprechen halten. Als Schule streben wir daher ständig nach Verbesserung und achten dabei auf eine angemessene und vernünftige Nutzung der verfügbaren Ressourcen. Dabei stehen für uns auch ein hohes Umweltbewusstsein und die aktive Förderung von Nachhaltigkeit mit im Vordergrund.

   Startseite / Unsere Schule / Mission , Vision und Qualitätspolitik

Mission

Die Deutsche Schule Barranquilla ist eine von der deutschen Bundesregierung geförderte Bildungsinstitution, in der die Schülerinnen und Schüler in einer multikulturellen, mehrsprachigen und demokratischen Lernumgebung zu mündigen Gesellschaftsmitgliedern ausgebildet werden. Die Grundlage dafür bilden die Förderung der Kritik- und Analysefähigkeit, die dynamische Interaktion zwischen den Angestellten der Schule und den Schülerinnen und Schülern, die Anreize zur selbstständigen Wissensbildung und die Vermittlung von Werten wie Respekt und Toleranz gegenüber Andersartigkeit.

In unserem schulischen Bildungsvorhaben (PEI – ein zentrales Dokument, das vom kolumbianischen Bildungsministerium gefordert wird) betonen wird die Förderung eines hohen sozialen und ökologischen Bewusstseins sowie das Erlernen der deutschen und englischen Sprache. Zudem bietet die Deutsche Schule einen kolumbianischen und internationalen Abschluss an, der mit Hilfe eines hochausgebildeten Lehrerkollegiums und im Rahmen einer ausgezeichneten Ausstattung und angenehmen Schulatmosphäre erzielt wird.

Vision

Unsere Schülerinnen und Schüler werden bestens auf die Universität und das Berufsleben in einer globalisierten Welt vorbereitet. Sie erhalten dazu alle notwendigen Kompetenzen, um sich als weltoffene, interkulturell versierte und mehrsprachige (Spanisch, Deutsch und Englisch) Gesellschaftmitglieder zu behaupten. Sie lernen was effiziente Teamarbeit bedeutet und erzielen dadurch ausgezeichnete Ergebnisse, die durch national und international anerkannte Diplome offiziell anerkannt werden (Sprachdiplom, Cambridge Certificate, International Baccalaureate).

Mit dem Erreichen dieser Ziele wird die Deutsche Schule Barranquilla im Jahr 2022 sowohl pädagogisch als auch wissenschaftlich, technologisch, sportlich und kulturell einen Platz unter den drei besten internationalen Schulen der kolumbianischen Karibikregion einnehmen und sich damit weiterhin als eine ausgezeichnete Bildungsoption für unsere Gemeinschaft auszeichnen.

Qualitätspolitik

Die Arbeit und das Engagement unserer hochausgebildeten und kompetenten Kolleginnen und Kollegen tragen maßgeblich zur umfassenden Bildung der Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule bei. Um einen hohen Qualitätsstandard zu halten und uns fortwährend weiterzuentwickeln, richtet sich unsere Arbeit immer an den Grundsätzen des Qualitätsmanagementsystems und Strategischen Plans der Schule, den deutschen Qualitätsanforderungen, dem bildungsrechtlichen Rahmen sowie den intern und von unserer Schulgemeinschaft geforderten Anforderungen aus. Dadurch können wir die nationalen und internationalen Erwartungen an uns erfüllen und unser Qualitätsversprechen guten Gewissens erfüllen. Gleichermaßen wird bei unserem Streben nach Verbesserung aber auch auf eine angemessene und vernünftige Nutzung der verfügbaren Ressourcen geachtet und das Umweltbewusstsein und die Nachhaltigkeit gefördert.

Letzte Nachrichten

ZFA
partner
WDA
exzellente
ib
bureau