Loading...
Nach erfolgreicher Umstrukturierung verfügen die Klassenräume unserer Schule nun über eine höhere Maximalkapazität

Nach erfolgreicher Umstrukturierung verfügen die Klassenräume unserer Schule nun über eine höhere Maximalkapazität

Geschrieben von: José Ríos Mercado. Die Anzahl an Familien, die ihr Vertrauen in unser erfolgreiches Alternanzmodell gesetzt haben, wächst stetig. Als Reaktion darauf haben wir nun Anpassungen an den Klassenräumen vorgenommen, sodass deren maximale Personenanzahl erhöht werden konnte. Wir haben mit der Organisatorin dieses Prozesses, Heidy Navarro, gesprochen, um mehr darüber zu erfahren.

Wie hoch ist die Kapazität der Klassenräume der Schule?

In unseren Klassenzimmern haben wir mit dem vorhandenen Mobiliar eine maximale Kapazität von 8 SchülerInnen pro Klassenzimmer. An jedem Doppeltisch sitzt ein einzelner Schüler bzw. eine Schülerin, was uns einen Abstand von zwei Metern zwischen den SchülerInnen ermöglicht. Als Ergänzung hat die Schule nun einige Klassenzimmer mit bereits vorhandenen Ein-Personen-Tischen ausgestattet, die es uns ermöglichen, bis zu 10 SchülerInnen im Klassenzimmer zu empfangen.  Die Richtlinien des Bildungsministeriums werden dabei selbstverständlich eingehalten.

Wie schreitet dieser Prozess in unserer Schule im Rahmen des Alternanzmodells voran?

Unser Alternanzmodell wurde so konzipiert, dass jede/jeder SchülerIn alle zwei Wochen einmal zum Präsenzunterricht in die Schule kommen kann. Gleichzeitig können wir dadurch besser mögliche Symptomentwicklungen nachverfolgen und ggf. flexibler entsprechende Maßnahmen einleiten. In diesem Sinne haben wir den ersten Zyklus des Alternanzmodells mit einem Tag Anwesenheit alle zwei Wochen begonnen.

Derzeit, vor der möglichen erneuten Quarantäne aufgrund der dritten Pandemiewelle, befinden wir uns im zweiten Zyklus des Alternanzmodells und die SchülerInnen kommen in zwei Wochen zwei Mal zur Schule. Im dritten Zyklus ist eine Erhöhung dieser Zahl auf vier Tage vorgesehen.

Wie haben die SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern auf die Erhöhung der Klassenraumkapazität reagiert?

Jeden Tag steigt die Zahl der Familien, die sich für unser Alternanzmodell entscheiden, erheblich. Derzeit haben wir Klassen, in denen sich 100% der SchülerInnen für das Alternanzmodell entschieden haben, was uns zur Entwicklung neuer Strategien veranlasst hat.  Dazu gehört beispielsweise die Aufteilung der Klassen in drei Gruppen oder die Anschaffung zusätzlicher Möbel, um die Kapazität in den Klassenzimmern zu erhöhen, wie es in den Klassen 1 und 2 der Fall war.  Durch die kleineren Ein-Personen-Tische konnte hier die maximale Kapazität auf bis zu 12 Kinder pro Klassenzimmer erhöht werden.

Zusätzlich dazu möchte ich auf unser hochkompetentes und engagiertes Lehrerkollegium verweisen. Ihre Flexibilität und gemeinschaftliche Planung schafft Räume zur Weiterbildung, die eine gemeinschaftliche Entwicklung in diesem Szenario ermöglichen.

Was ist Ihr Eindruck zur Entwicklung der Kapazität in den Klassenräumen der Schule in den kommenden Wochen?

Unser Alternanzmodell wurde unter Berücksichtigung der vom Gesundheitsministerium herausgegeben Vorgaben entworfen und wir können offen bestätigen, dass die Deutsche Schule Barranquilla ein sicherer Ort ist. Wir überprüfen und analysieren täglich die Angaben, die im Rahmen der täglichen Symptomabfrage der APP gesammelt werden. Dadurch erhalten wir einen Gesamteindruck über das Wohlbefinden unserer Schulgemeinschaft und können mögliche Entscheidungen der Behörden in Bezug auf das Alternanzmodell in der Stadt antizipieren.

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *