

Erstellt von José Ríos Mercado | 23.09.2019
Anlässlich des 250. Geburtstags des preußischen Forschers Alexander von Humboldt zeigten unsere Schülerin der Klasse 11D, Isabella Bojanini, gemeinsam mit dem Kunstlehrer Marlon Ayala ihre Würdigung und fertigten ein Porträt des Forschers an in den Farben, die ihm am besten gefielen. Die Idee entstand nach Angaben der Schülerin aus dem Wandbild des Alexander von Humboldt Parks und zeichnet sich durch den Kontrast zwischen Schwarz und den anderen Farben aus.
“Wir wollten ein anderes Porträt der Figur machen und der erste Schritt war es, den Grund des Wandbildes aus Kartonstroh herzustellen. Nachdem der Lehrer die Silhouette ausgeschnitten und auf die Leinwände gelegt hatte, begannen wir mit verschiedenen Sprühfarben zu arbeiten; dafür verwendeten wir Komplementärfarben wie Grün und Rot sowie Blau und Orange”, sagte Isabella Bojanini.
Die Schülerin gab an, dass sie seit ihrem dritten Lebensjahr gerne malt und alles, was sie weiß, empirisch gelernt hat. Sie sagte auch, dass sie anfangs zur Landschaftsmalerei neigte, aber im Laufe der Jahre begann sie, sich stärker dem Impressionismus zu zuwenden, da dies kein fest definierter Stil ist; heute zeichnet sie nicht nur Landschaften, sondern auch Tiere und das, was sie in ihrem täglichen Leben beobachtet.
“Der Impressionismus besteht im Wesentlichen darin, Pinselstriche zu machen und nicht alles so zu machen, wie man es sieht; man muss die Farben so anwenden, dass man das zeigt, aber nicht so, wie es jeder sieht. Ich arbeite insbesondere mit Acrylfarben und mag auch das digitale Design sehr”, sagte Isabella Bojanini.
Obwohl der Schülerin klar ist, dass sie nach dem Abitur Medizin studieren wird, wird sie sich in ihrer Freizeit weiterhin der Kunst widmen. Das von ihr und ihrem Kunstlehrer gefertigte Porträt von Alexander von Humboldt ist eine Wanderausstellung, die an verschiedenen Orten in unserer Schule gezeigt wird.