Letzte Nachrichten
Startseite / Unsere Schule / Unser Tema / Schulleiter
Schulleiter

Ralph Wiese
Schulleiter
Herzlich Willkommen an der Deutschen Schule Barranquilla!
Ich leite die Deutsche Schule Barranquilla nun bereits seit 2019 und stehe nach wie vor voll und ganz hinter meinem Begrüßungstext aus jenem Sommer (Link). Die Pädagogik und Methodik des Unterrichts, die intensive Beteiligung der Schüler*innen an der schulinternen strukturellen Gestaltung und die Herzlichkeit aller innerhalb der Schulgemeinschaft beeindruckt mich immer wieder aufs Neue.
Wir haben in der langen Pandemiezeit, so wie alle Schulen weltweit, Erfahrungen machen müssen, die ihresgleichen suchen. Aufgrund der Pandemiebeschränkungen mussten wir über ein Jahr lang virtuellen Unterricht für alle Altersklassen unserer Schule anbieten. Das war nicht nur für uns Lehrer*innen eine große Herausforderung, sondern gerade auch für unsere Eltern und ihre Kinder.
Der Wiedereinstieg in den vollen Präsenzunterricht mit Beginn des Schuljahres 2021/22 war nach den Anstrengungen des Onlineunterrichts die nächste Herausforderung. Dabei lagen und liegen die Hürden nicht im schulischen Bereich, sondern eher darin, sich an das Miteinander nach mehr als einem Jahr Quarantäne wieder zu gewöhnen.


Nach so langer Zeit und vor dem Hintergrund des Erlebens der Isolation haben wir uns alle sehr verändert. Unsere Beziehungsfähigkeit zum Gegenüber hat gelitten. Wie gehen wir miteinander um? Aber auch, wie gehen wir mit uns selbst nach dem Erlebten in der neu gewonnen Freiheit um?
An dieser Situation erkennen wir alle ganz deutlich, worum es in der Schule eigentlich geht. In erste Linie geht es darum, zueinander zu finden. Haben wir uns dann gefunden, entsteht das harmonische Miteinander, das die Basis für individuelles und gemeinschaftliches Lernen ist. Und das gilt sowohl für unsere Schüler*innen als auch für uns Lehrer*innen.
Wir sind die Deutsche Schule Barranquilla!
In diesem Sinne freue ich mich darauf, Sie nach den extremen Reiseeinschränkungen der Vergangenheit in unserer Schule begrüßen zu dürfen. Kommen Sie mit uns ins Gespräch und lernen Sie uns kennen.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst Ihr,
Ralph Wiese
Startseite / Unsere Schule / Unser Tema / Schulleiter
Schulleiter

Ralph Wiese
Schulleiter
Herzlich Willkommen an der Deutschen Schule Barranquilla!
Unser Internetauftritt gibt Ihnen lediglich einen kleinen Eindruck von der tatsächlichen Vielfalt der Schulgemeinschaft der Deutschen Schule in Barranquilla. Wir sind nicht nur eine internationale und mehrsprachige Schule, sondern schaffen zudem eine Verbindung zwischen den beiden Polen ‚Traditionsbewusstsein‘ und ‚Modernität‘. Zudem legen wir einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Innovationsstärke in unserem alltäglichen Leben, unseren Entscheidungen und unserer Lehre. Kurzum: Wir erhalten, was sich bewährt hat und entwickeln neu, was fehlt. In diesem Sinne geben sich bei uns „altbekannt“ und „neuerprobt“ die Klinke in die Hand.
Wir sind eine Schule für alle Kinder und Jugendlichen, denen es besondere Freude bereitet, sich mit der Deutschen Sprache und Kultur zu beschäftigen. Unsere Lehrerinnen und Lehrer unterrichten dabei im Tandem und unsere Schülerinnen und Schüler lernen in Gruppen. Sie nutzen individuelle Lernzeiten zur selbstständigen Vertiefung ihres Wissens, nehmen an landesweiten und internationalen schulischen Wettkämpfen teil und treten mit unserem Schulorchester auf regionalen, nationalen und internationalen Bühnen auf. Dabei bieten wir ihnen ergänzend zum Unterricht eine Vielzahl anspruchsvoller zusätzlicher Aktivitäten an.
Unser Schüleraustauschprogramm ist nur die Spitze des Eisberges der schulischen Bildungsmaßnahmen der Deutschen Schule in Barranquilla, die unseren Schülerinnen und Schülern dabei helfen, sich zu weltoffenen und weitsichtigen Akteuren einer international vernetzten Welt zu entwickeln, die die Herausforderungen einer globalisierten Gesellschaft selbstbewusst annehmen.


Wir lassen uns von den Prizipien der Partizipation und Kooperation leiten. Das spiegelt sich nicht nur auf der Ebene der verschiedenen Mitbestimmungsorgane der Schule wider, sondern bestimmt auch den täglichen respektvollen Umgang miteinander.
Dabei ist ein ausgeprägtes Interesse an Rechtschaffenheit, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung die Grundlage für unser harmonisches Miteinander. Wir scheuen keine Auseinandersetzung, sondern pflegen eine Kultur der akademischen Debatte und des zwischenmenschlichen Aufeinanderzugehens.
In diesem Sinne freue ich mich darauf, Sie in unserer Schule begrüssen zu dürfen. Kommen Sie mit uns ins Gespräch und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst, Ihr
Ralph Wiese
Letzte Nachrichten