Erstellt von José Ríos Mercado | 12.11.2019 Am 1. und 2. November fand im Auditorium unserer Schule der Internationale Kongress ‘Ciudades al Derecho’ statt. Es ging darum, einen Ort zum Nachdenken darüber zu schaffen, wie die Stadt als ein Recht für alle begriffen werden kann und wie von der Schule aus Veränderungen bei Kindern und Familien
- noviembre 2023
-
-
Erstellt von José Ríos Mercado | 27.11.2019 Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Deutschen Schule Medellín nahmen unser Schulleiter Ralph Wiese und der Vorstandsvorsitzende unserer Schule, Carlos Lindemeyer, an den Diskursen ‘Qualitätsmanagement an deutschen Auslandsschulen’ und ‘Funktionsplan an deutschen Auslandsschulen’ teil. Unsere Direktoren wurden zu der zweiten Aktivität eingeladen, an der auch Nicholas Röhm
-
Erstellt von José Ríos Mercado | 27.11.2019 Im Vortrag ‘Umgang mit Emotionen (Selbstmordprävention)’ äußerte der Psychologe der Universidad del Norte, Alberto De Castro, dass Angst, Frustration und Trauer Faktoren sind, die an das geknüpft sind, was für Menschen im Allgemeinen wichtig ist. Alberto De Castro lud die Eltern ein, diese “Fenster” zu nutzen, um Zugang zur
- No more posts to load