Loading...

Letzte Nachrichten

   Startseite / Unsere Schule / Unser Team / Vorstand

Vorstand

Der Vorstand der Deutschen Schule in Barranquilla besteht aktuell aus sieben Mitgliedern, welche überwiegend ehemalige AbsolventInnen der Schule sind und auf freiwilliger Basis mit großem Engagement und Hingabe an der Entwicklung der Schule arbeiten. Die Mitglieder des Vorstands werden in einer Generalversammlung demokratisch für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt.

Die deutschen Schulen im Ausland sind ein öffentlich-privates Verbundprojekt. Während der Schulleiter ein direkter Angestellter der deutschen Regierung ist und den deutschen und öffentlichen Sektor vertritt, agiert der Vorstand als Vertretung des kolumbianischen und privaten Teils der Schule.

Der Vorstand stellt die höchste Führungsebene innerhalb der Organisation dar. Hauptaufgaben des Vorstands sind die Bestimmung des Entwicklungswegs der Schule, die Kontrolle des Budgets sowie das gemeinsame Treffen von strategischen Entscheidungen mit dem Schulleiter und der Finanz- und Verwaltungsleitung. Bei allen Entscheidungen steht die Beachtung der Mission und Vision der Schule im Vordergrund.

Die gewählten Mitglieder sind:

Carlos Lindemeyer
Presidente – Vorstandsvorsitzender
Promoción 1971 – Jahrgang 1971

Jana Schmutzler
Vicepresidenta – Stellvertretende Vorstandsvorsitzende

Rubén Arrieta
Tesorero – Schatzmeister
Promoción 1990 – Jahrgang 1990

María Manjarrés
Vocal – Mitglied
Promoción 1971 – Jahrgang 1971

Felipe Heilbron
Vocal – Mitglied
Promoción 1971 – Jahrgang 1971

Jeremías Daza
Vocal – Mitglied
Promoción 1978 – Jahrgang 1978

Ulahy Beltrán
Vocal – Mitglied
Promoción 1982 – Jahrgang 1982

   Startseite / Unsere Schule / Unser Tema / Vorstand

Vorstand

Der Vorstand der Deutschen Schule in Barranquilla besteht aktuell aus sieben Mitgliedern, welche überwiegend ehemalige Absolventinnen und Absolventen der Schule sind und auf freiwilliger Basis mit großem Engagement und Hingabe an der Entwicklung der Schule arbeiten. Die Mitglieder des Vorstands werden in einer Generalversammlung demokratisch für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt.

Die deutschen Schulen im Ausland sind ein öffentlich-privates Verbundprojekt. Während der Rektor ein direkter Angestellter der deutschen Regierung ist und den deutschen und öffentlichen Sektor vertritt, agiert der Vorstand als Vertretung des kolumbianischen und privaten Teils der Schule.

Der Vorstand stellt die höchste Führungsebene innerhalb der Organisation dar. Hauptaufgaben des Vorstands sind die Bestimmung des Entwicklungswegs der Schule, die Kontrolle des Budgets sowie das gemeinsame Treffen von strategischen Entscheidungen mit dem Schulleiter und der Finanz- und Administrationsdirektion. Bei allen Entscheidungen steht die Beachtung der Mission und Vision der Schule immer im Vordergrund.

Die gewählten Mitglieder für den Zeitraum 2018-2020 sind:

Carlos Lindemeyer
Presidente – Vorstandsvorsitzender
Promoción 1971 – Jahrgang 1971

Jana Schmutzler
Vicepresidenta – Stellvertretende Vorstandsvorsitzende

Rubén Arrieta
Tesorero – Schatzmeister
Promoción 1990 – Jahrgang 1990

María Manjarrés
Vocal – Mitglied
Promoción 1971 – Jahrgang 1971

Felipe Heilbron
Vocal – Mitglied
Promoción 1971 – Jahrgang 1971

Jeremías Daza
Vocal – Mitglied
Promoción 1978 – Jahrgang 1978

Ulahy Beltrán
Vocal – Mitglied
Promoción 1982 – Jahrgang 1982

Letzte Nachrichten

ZFA
partner
WDA
exzellente
ib
bureau